Sonntag, 16. April 2017

Lagermütze der badischen Jäger um 1808


Mein Osterwerk 2017!
Lagermützen wurden hauptsächlich in den Lagern und Kaserenen getragen. Immer dann, wenn kein Helm getragen wurde. Es galt sich niemals mit unbedecktem Haupt zu zeigen. Aus ihr entwickelte sich das heutige Schiffchen.
Sie ist eine lange Zipfelmütze deren Spitze man seitlich über den Kopf in die Krempe steckte und die Quaste an der Stirnseite heraushängen lies.

Den "Bausatz" für die Mütze habe ich von www.schneiderei-stork.de. Ich habe sie nur zusammengenäht. In Ermangelung einer Nähmaschine vor Ort komplett von Hand. Dauer dafür etwa 12 Stunden.

Von der 'Zipfelseite'