Freitag, 23. September 2016

Nähen

Hier möchte ich gerne alles unterbringen, was ich an Gewandungen und Accessoires nähe. Ich bin keine gelernte Schneiderin. Ich habe das Grundwissen bei meiner Mutter gelernt und den Rest mir selbst beigebracht.
Animiert durch das 18. Jahrundertfest 2009 zum Schillerjahr in Marbach am Neckar habe ich nach vielen Jahren Nähpause wieder begonnen mit der Näherei. Da ich, wie jedes Mädle immer davon geträumt habe einmal eine Prinzessin zu sein habe ich mich entschieden passend zum Fest als Einstieg gleich mal in die Vollen zu greifen. Die Idee war geboren und so habe ich mich sofort dran gemacht und nach Schnitten, Stoffen und was man sonst noch so alles braucht Ausschau gehalten. Das Internet war mir hierbei eine große Hilfe. Die Ernüchterung kam allerdings relativ schnell, bevor das Kleid genäht werden konnte brauchte ich erst alles, was man nachher eigentlich garnicht mehr sieht - die Unterwäsche. Also wieder geschaut was man da so alles braucht und so konnte ich mein Projekt ganz langsam starten.
Ich will jetzt nicht sagen, daß ich ganz locker alles gemeistert habe. Zwischendurch hätte ich am liebsten alles in die Ecke geschmissen, aber der Ehrgeiz hat mich immer wieder davor bewahrt.
Mittlerweile hat sich auch das Hobby noch um die Wikinger erweitert. Auch hier war ich mehr oder weniger "gezwungen" worden. Eine Hochzeit in Schweden in Wikingergewandung war der Auslöser. Erst einmal herausfinden was die Leute getragen habe und dann in 8 Wochen zwei komplette Ausstattungen zu nähen hat mich fast zur Verzweiflung gebracht, aber auch das war zum Termin irgendwie alles fertig geworden.
Ich hoffe, daß nicht noch mehr Jahrhunderte dazu kommen, sonst wird es langsam unübersichtlich.

Was sich ab jetzt bei mir tut? Du wirst es hier erfahren ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen